Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf und im KOKON - Raum für integrative Gestalt- und Körpertherapie sowie Sexological Bodywork und systemisches Coaching in Leipzig. Ich freue mich, dass du hier bist.

Angebote

Integrative Gestalt- und Körpertherapie

Bei der integrativen Gestalt- und Körpertherapie geht es vor allem um das Erleben und die Integration von Gefühlen, Gedanken und Körperempfindungen im direkten Moment („hier und jetzt“). Dies hilft dazu,

...zu erkennen was da ist,
...anzunehmen was da ist,
...dich anzunehmen wie du bist.

Manchmal passiert das durch Gespräche und manchmal durch den Einsatz kreativer Methoden und Techniken – sogenannte Experimente. Auch Übungen aus der Körpertherapie (Bioenergetik) sind möglich. Dadurch können verborgene Potentiale und Ressourcen aktiviert werden und persönliches Wachstum und Veränderung wird möglich. Es freut und berührt mich jedes Mal, dies durch meine Arbeit begleiten und bezeugen zu dürfen.

Sexological Bodywork

Sexological Bodywork ist eine Form der Körperarbeit, die sich mit der Erforschung und Erfahrung von Sexualität und Körperbewusstsein befasst. Sexuelle Blockaden lösen, sexuelle Empfindungen steigern und das Körperbewusstsein verbessern - das sind nur einige der Ziele, bei denen ich dich mit praktischen Übungen, Gesprächen oder Berührungen unterstütze. Ich kombiniere dabei Elemente aus der traumasensiblen Körperarbeit, der Sexualtherapie und der Achtsamkeitspraxis.

Sexological Bodywork ist keine sexuelle Dienstleistung und beinhaltet keine sexuellen Handlungen.

systemisches Coaching

Du hast ein konkretes Ziel oder eine Entscheidung zu treffen, aber fühlst dich, als steckst du fest? Gern schaue ich mit dir anhand systemischer Fragetechniken und Methoden auf dein Anliegen, dein Umfeld, deine Ressourcen und entwickle mit dir gemeinsam passende Lösungsstrategien.

Workshops / Gruppen

Informationen über aktuelle Workshops oder Gruppenprozesse findest du auf meiner Instagram Seite:

Aktuelle Angebote

Über Mich

Ich (Pronomen: sie / ihr) möchte mit meiner Arbeit einen geschützten Raum bieten, in dem Menschen sich selbst besser kennenlernen, ihre Beziehungen verbessern und neue Wege finden können, um zu werden, wer sie sind.

In meiner ersten Berufsausbildung habe ich Soziologie studiert und bin auch heute noch als Moderatorin und Trainerin in der politischen Erwachsenenbildung tätig. Diskriminierungssensibilität und Menschenrechtsorientierung sind mir wichtig.

Qualifikationen

2001 - 2008 Diplom-Soziologie, TU Dresden
2015 Systemisches Coaching, Radius – Institut für Kommunikation und Konfliktmanagement
2017 - 2020 Integrative Gestalt- und Körpertherapie, Therapeutisches Institut Berlin (TIB)
seit 2024 Sexological Bodywork, Institut für somatische Bildung, Sexualität und Körperarbeit (ISB), Berlin

Wie andere Menschen meine Arbeit erleben

  • »Es gibt nicht viele Menschen vor denen ich mein Innerstes ausbreiten und Tränen so frei fließen dürfen. Dein Raum bietet soviel Schutz und Freiheit in dem ich mich traue alles, aber auch alles zu sagen.«

    (Karola, 47)

  • »Mit den Methoden der Gestalttherapie sind für mich Situationen meines Lebens, eingefahrene Muster und Glaubenssätze konkret erfahr- und nachspürbar. Mit allen Sinnen erlebe ich die Auflösung und den Wandel, weil ich den Prozess konkret unter Anjas einfühlsamer und geduldiger Anleitung durchschreiten und erleben kann.«

    (Ulrike, 46)

  • »Anja drängt mich nicht dazu, meine Gedanken zu teilen. Sie gibt mir Zeit und Raum, die ich dafür brauche. Das macht es so leicht, mich zu öffnen.«

    (Leonie, 21)

  • »Anja findet für jedes Thema das mich beschäftigt eine Methode, mit der ich mich wohlfühle und die mir hilft, Sorgen, Zweifel und Gedanken aufzuarbeiten, ohne beklemmend zu wirken.«

    (Jule, 35)

  • »In meiner Reise fühle ich mich durch Anja hervorragend begleitet. Sie zeichnet sich durch eine bewundernswerte Kombination aus Humor, Feingefühl und Support aus, mit der sie mir immer hilft zu erkennen, wo meine Schwierigkeiten liegen. Gestalt ist für mich ein lebendiger, lebensnaher Prozess der Selbstermächtigung.«

    (Nico, 31)

  • »Sie ist ehrlich, einfach da - das ist so eine schöne Energie!«

    (Lotta, 34)

  • »Mir tut es irrsinnig gut über den Körper zu gehen und die Probleme nicht zu zerreden, sondern meinen Körper sprechen zu lassen... Anja kann diesen Prozess wunderbar begleiten. Ich fühle mich von ihr sicher geführt. Wie eine Hand, die da ist wenn ich nicht weiter komme.«

    (Susanne, 37)

Preise und Informationen

Ich arbeite mit einem solidarischen Preissystem.

Preise: 50€ – 70€ – 90€, nach Selbsteinschätzung. Wer mehr gibt, unterstützt mich dabei, auch für Menschen mit weniger finanziellen Mitteln da zu sein.

Dauer der Sessions: 60 bis 90 Minuten (je nach Prozess)

Besondere Ermäßigungen gibt es, wenn du therapeutische Unterstützung brauchst aufgrund deines ehrenamtlichen Engagements für Menschen mit Fluchterfahrung oder Betroffene sexistischer oder rechter Gewalt.

FLINTA* sind bei mir besonders willkommen.

Auf Wunsch arbeite ich auch online.

Kontakt

Du findest mich in den barrierefreien Räumen des Praxiskollektivs Klinge10 in Leipzig Plagwitz, Klingenstrasse 10.

Für Terminanfragen und andere Anliegen erreichst du mich unter:
kontakt@kokon-gestalt.de und telefonisch unter der +49 177 78 51 071.

Instagram